ENGAGEMENT und NACHHALTIGKEIT
RICO ist ein Unternehmen der Rothenberger Gruppe und als solchen engagieren wir uns für Menschen, die Hilfe benötigen. Vor diesem Hintergrund hat die Familie Rothenberger 2008 die TOOLS FOR LIFE Foundation ins Leben gerufen, die sich seitdem für das Gemeinwohl engagiert. Mit dem über Jahre aufgebauten Partnernetzwerk, werden die Projekte umgesetzt und auch nach Abschluss begleitet. Die geförderten Projekte sind auf eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen und Beständigkeit ausgelegt. Das Motto „Hilfe zu Selbsthilfe“ leitet die Stiftungsarbeit.
Mit dem HERO Award zeichnet die TOOLS FOR LIFE Foundation, jährlich Organisationen und Personen aus, die sich im Alltag für Menschen und gegen Missstände stark machen. Das Preisgeld wird mit der „Spenden statt Schenken“-Kampagne gesammelt, die von stiftungsnahen Unternehmen und Mitarbeitern der ROTHENBERGER AG unterstützt wird.
Miteinander leben in Kelkheim e.V. ist unser HERO 2019. Der Verein setzt sich für eine integrative und bunte Gesellschaft in Kelkheim ein. Gegründet wurde Miteinander leben in Kelkheim 2017 um das ehrenamtliche Engagement, das als Reaktion auf die vielen Geflüchteten 2015 weithin sichtbar war, zu bündeln. Ziel des Vereins ist das Miteinander in Kelkheim vielfältig, offen und tolerant mitzugestalten.
Der HERO 2020 steht fest! Die Preisverleihung gewonnen hat der Verein Anyievo-Ekpui / Togo. Der Verein aus Tauberbischofsheim setzt sich in dem Dorf Ekpui in Togo für Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Der Verein wurde 2013 gegründet und ist seit 2015 auch in Togo offiziell als gemeinnützige Nichtregierungsorganisation anerkannt. Bisher hat der Verein schon einen Kindergarten, eine Nähschule und einen Brunnen für sauberes Trinkwasser aufgebaut.
Nachhaltigkeit
Außerderm verpflichten wir uns als Unternehmen der Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH dem Ziel der Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen.
Basis der Nachhaltigkeitsstrategie der Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH sind die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen, der damit in Einklang stehende Leitfaden ISO 2600 (Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung), ergänzt durch die 7 ROTHENBERGER Werte Zusammenhalt als Familie, Vertrauen, Verantwortung, Effizienz, Qualität, Mut und Unternehmergeist.
In der Nachhaltigkeitsstrategie wurden die Ziele detailliert festgeschrieben und priorisiert. Die obersten Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie sind:
- Ressourceneffizienz
- CO²-Neutralität bis 2025
- Einbindung benachteiligter Menschen in das Arbeitsleben (INTEGRATION NO SEPARATION)
- Auswahl unserer Lieferanten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten
- Kontinuierliches soziales Engagement (TOOLS FOR LIFE Foundation)